Reiseverlauf
1. Tag:
Anreise ins Pitztal. Auf dem Arzlerhof werden wir schon auf einem Begrüßungsschnapserl erwartet. Nachdem Sie die Koffer ausgepackt haben, bleibt noch etwas Zeit für die ersten Erkundigungen. Abendessen im Hotel.
2. Tag:
Nach dem Frühstück im Hotel treffen wir uns für eine Ortsführung mit Besichtigung der Benni-Raich-Brücke und des Zirbenmuseums. Weiterfahrt durch das wildromantische Pitztal bis nach Mittelberg, inkl. Auffahrt mit der Rifflseebahn bis zum Rifflsee, einem Naturkleinod, dem wohl schönsten See in den Hochalpen oder Auffahrt mit der Pitztaler Gletscherbahn und der Wildspitzbahn bis ins neu errichtete Café auf 3.440 Meter.
3. Tag:
Frühstück im Hotel. Im Anschluss besuchen wir Innsbruck. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt im Bus zeigen wir Ihnen die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten unserer Landeshauptstadt. Nach einem Aufenthalt in der berühmten Altstadt mit dem Goldenen Dachl überqueren wir das Kühtai auf 2.000 hm und fahren zurück ins Hotel
4. Tag:
Frühstück im Hotel. Nach einem Besuch der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn geht es weiter durch das Oberinntal, vorbei am Gepatsch-Stausee bis zum Kauntertaler Gletscher (2.840 m) – eine der imposantesten Bergstrecken der Alpen. Auf dem Heimweg besichtigen wir noch eine Schnapsbrennerei im Brennereidorf Stanz, das über 54 Brennereien verfügt. Hier bekommen Sie viel Information über Brände, Brennereien und Brennanlagen. Abendessen im Hotel
5. Tag:
Heute besuchen wir nach dem Frühstück das Steinbock-Zentrum in St. Leonhard im Pitztal. Im Anschluss geht unsere Reise in das bekannte Ötztal mit Besichtigung des Stuibenwasserfalls, dem höchsten Wasserfall Tirols. Abendessen im Hotel
6. Tag:
Wer hat an der Uhr gedreht… Nach dem Frühstück werden wir gut erholt die Heimreise antreten..
(Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir mit Blick auf die Wettervorhersage die Ausflüge bzw. Tage tauschen, um bei besserem Wetter einen möglichst perfekten Tagesablauf zu gewährleisten)