Wein, Fachwerk und Blühendes Barock
295,00 €
Berühmte Schlösser und Gärten aus den letzten 5 Jahrhunderten schmiegen sich herrlich in eine der traditionsreichsten Kulturlandschaften Deutschlands. Kelten und Römer, Franken und Alemannen, Könige und Fürsten haben ihre Spuren in der Region hinterlassen. Riesige Weinberge und ein besonders mildes Klima prägen das Bild dieser Landschaft. Und die lokale Kultur ist für Ihre Nudelvariationen sowie seine markante Mundart berühmt. Entdecken Sie die Schönheiten dieser Region im Südwesten Deutschlands und erfahren Sie die große und die vielen kleinen Geschichten rund zwischen Neckar und Jagst – Odenwald und Schwäbischer Alb. Diese Reise wird Sie überraschen!
.
Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen in der Kätchenstadt
Sie erreichen die Region am frühen Nachmittag. Sie übernachten direkt in der Fußgängerzone im ****Mercure am Heilbronner Bollwerksturm. Von hier ist sowohl die Innenstadt als auch das Parkgelände der ehemaligen Bundesgartenschau 2019 bequem fußläufig erreichbar. Nachdem Check-In erwartet Sie ein kompetenter Stadtführer beim Empfang. Gemeinsam unternehmen Sie einen kurzweiligen Rundgang durch die Innenstadt der alten freien Reichstadt und erfahren die spannende Geschichte dieses Ortes. Zum Tagesausklang wartet dann ein zünftiges schwäbisches Menü in einer traditionellen schwäbischen Besenwirtschaft auf Sie. Freuen Sie sich zudem auf eine spannende Weinprobe der lokalen Weine in traditionellem Ambiente. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.
2. Tag: Ludwigsburg und „Blüba“ – Besuch im Kloster Maulbronn
Heute steht ein Ausflug in die barocke Stadt Ludwigsburg mit dem königlich-württembergische Residenzschloss auf Ihrem Programm. Erleben Sie bei einer Innenbesichtigung dieses geschichtsträchtige Schloss und nutzen Sie die Gelegenheit, im Anschluss den berühmten Schlossgarten mit seiner Blütenpracht, welche auch als „Blühendes Barock“ zu besuchen. (in Eigenregie) Am Nachmittag geht es weiter zum Zisterzienserkloster Maulbronn. Es erwartet Sie eine spannende Führung durch die beeindruckende Weltkulturerbe- Stätte, die als das am besten erhaltene Zisterzienserkloster nördlich der Alpen gilt. Im Anschluss Rückfahrt nach Heilbronn. Zum Tagesausklang erwartet Sie ein kulinarisches Highlight, das Heilbronner Leibgericht (Lendengeschnitzeltes mit Champignon-Rahmsoße, Spätzle und Schupfnudeln) mit schöner Aussicht in den Weinbergen hoch über der Stadt. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.
3. Tag: Rückfahrt über Heppenheim
Nachdem Frühstück geht es langsam zurück in Richtung Heimat. In Heppenheim ist ein Zwischenhalt geplant. Freuen Sie sich auf einen informativen Rundgang durch das pittoreske Städtchen an der Bergstrasse.
.
Leistungen
Inklusiv-Leistungen
Busfahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage und Toilette
2x Übernachtung inkl. Frühstückbuffet im Mercure Hotel am Bollwerksturm****
Führung incl. kleiner Weinprobe und traditionelles Winzeressen auf einem Heilbronner Weingut
Tagesausflug mit Reiseleitung incl. Führung im Residenzschloss Ludwigsburg incl. Eintritt, Führung und Eintritt im Kloster Maulbronn
Optional: Eintritt in die Ausstellung Blühendes Barock
Abendessen Heilbronner Leibgericht mit Aussicht über die Stadt Heilbronn